(1) Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Internetseite.
(2) Der Begriff "personenbezogene Daten" bezieht sich auf alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu zählen beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Nutzerverhalten. Für weitere Begriffsbestimmungen, insbesondere zu "Verarbeitung", "Verantwortlicher", "Auftragsverarbeiter" und "Einwilligung" verweisen wir auf die gesetzlichen Definitionen in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(3) Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie der von uns angebotenen Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur, wenn Sie uns eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO erteilt haben oder die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften, insbesondere durch eine der in Art. 6 Abs. 1 lit. b) bis lit. f) DSGVO genannten Rechtsgrundlagen, gestattet ist.
(4) Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich dann, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten haben, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie diese widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
Ist eine Löschung nicht möglich, schränken wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
(5) Soweit wir für einzelne Funktionen unserer Webseite auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend entsprechend informieren.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Mara Neupert
Hauptstraße 82
88515 Langenenslingen
Email: support@vixaro-versand.de
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Anfragen zur Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Datenschutzbeauftragter:
Mara Neupert
Hauptstraße 82
88515 Langenenslingen
Deutschland
privacy@vixaro-versand.de
Weitere Informationen zur verantwortlichen Stelle finden Sie in unserem Impressum.
Wenn Sie in dieser Datenschutzerklärung lesen, dass wir berechtigte Interessen für die Verarbeitung Ihrer Daten haben und diese daher auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO stützen, haben Sie nach Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch einzulegen. Das gilt auch für ein Profiling, das auf Grundlage dieser Vorschrift erfolgt. Voraussetzung ist, dass Sie Gründe für den Widerspruch anführen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Folge des Widerspruchs ist, dass wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten dürfen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Alternativ darf die Verarbeitung weiterhin bestehen, wenn sie der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. In den vorgenannten Exceptions ist ein Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung jederzeit zulässig.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungViele Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Diese erteilen Sie, indem Sie bei Online-Formularen ein entsprechendes Häkchen setzen oder bestimmte Cookies zulassen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs dürfen wir Ihre Daten dann nicht mehr verarbeiten, außer wir sind gesetzlich verpflichtet, die Daten eine bestimmte Zeit lang aufzubewahren.
Recht zur Beschwerde bei der zuständigen AufsichtsbehördeWenn Sie der Auffassung sind, dass wir gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstoßen, haben Sie nach Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf DatenübertragbarkeitDaten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, müssen wir Ihnen oder einem Dritten in einem gängigen maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, wenn Sie das verlangen.
Recht auf Datenauskunft, -löschung und -berichtigungSie haben nach Art. 15 DSGVO das Recht, unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben, wo die Daten herkommen, an wen wir die Daten übermitteln und zu welchem Zweck sie gespeichert werden. Sollten die Daten falsch sein, haben Sie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), und unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO dürfen Sie auch die Löschung verlangen.
Recht auf Einschränkung der VerarbeitungIn bestimmten Situationen können Sie nach Art. 18 DSGVO von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. Die Daten dürfen dann – von der Speicherung abgesehen – nur noch folgenden Zwecken dienen: Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten für unrechtmäßig erachten oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaates benötigen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unser Online-Angebot anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit unseres Online-Angebots zu gewährleisten. Dabei werden bestimmte Informationen gespeichert (z.B. angefordertes Element, aufgerufene URL, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp und die verwendete Version, IP-Adresse, verwendetes Protokoll, übertragene Datenmenge, User Agent, Referrer URL, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) und/oder HTTP-Statuscode).
Falls wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Andernfalls gilt Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die Verarbeitung. Unser berechtigtes Interesse ist hierbei die ordnungsgemäße Anzeige unseres Online-Angebots und die Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit.
(1) Unsere Webseite platziert Cookies auf Ihrem Gerät. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien.
(2) Einige Cookies werden nach Schließen Ihres Browsers gelöscht (Sitzungs-Cookies), während andere auf Ihrem Endgerät verbleiben und es uns oder unseren Partnern ermöglichen, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
(3) Sofern wir Cookies von anderen Unternehmen verwenden, prüfen wir Ihre Einwilligung, wenn Sie unsere Webseite aufrufen. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Nutzung, um die Online-Angebote ohne technische Probleme anbieten zu können. Die Speicherung notwendiger und funktionaler Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Alle anderen Cookies setzen wir auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO ein, wenn Sie uns eine entsprechende Einwilligung erteilen.
(5) Sie können über die Einstellungen in Ihrem Browser Einfluss nehmen, wie der Browser mit Cookies umgeht. Wenn SieCookies deaktivieren oder nicht erlauben, kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.
(1) Neben der vorbeschriebenen informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Hierfür ist in der Regel die Angabe weiterer personenbezogener Daten erforderlich.
(2) Zum Teil greifen wir zur Verarbeitung dieser Daten auf externe Dienstleister zurück, die wir sorgfältig auswählen und beauftragen. Diese Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und unterliegen regelmäßiger Kontrolle. Soweit personenbezogene Daten im Zuge gemeinsamer Leistungen, die wir mit Partnern anbieten, an Dritte weitergegeben werden, können Sie nähere Informationen den nachfolgenden Beschreibungen entnehmen.
Wenn Sie mit uns per Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bei einer Einwilligung und Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO für die Verarbeitung der Daten bei anderem Kontakt.
Die Daten werden gelöscht, wenn sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Sofern Sie bei uns digitale Produkte oder Dienste erworben haben, werden wir Sie über Aktualisierungen informieren, indem wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Daten (Name, Adresse, E-Mail) verwenden.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Versand unseres Newsletters, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um die Funktionen bereitzustellen sowie Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern.
Die im Bestellprozess bereitgestellten personenbezogenen Daten sind für einen Vertragsabschluss unerlässlich. Ohne Mitteilung Ihrer Anschrift können wir die Ware nicht versenden.
- creditPass
Wenn wir in Vorleistung treten (z.B. Rechnungskauf), führen wir zur Wahrung unseres berechtigten Interesses eine Bonitätsprüfung durch. Die dafür notwendigen personenbezogenen Daten erheben wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Für die Zahlungsabwicklung übermitteln wir Ihre Zahlungsdaten an die in unseren AGB genannten Zahlungsdienstleister. Die Verwendung externer Dienstleister erfolgt zum Zweck der Zahlungsabwicklung und zur Auswahl von Zahlungsarten.
Für die Kommentarfunktion auf unserer Seite speichern wir neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Erstellungszeitpunkt, Ihre E-Mail-Adresse und den gewählten Nutzernamen.
Wenn Sie Reklamationen anbringen möchten, nutzen Sie unser Online-Reklamationssystem. Hierfür benötigen wir Ihre Bestelldaten.
Wir nutzen Content Delivery Networks von externen Anbietern, um die Ladezeit und Sicherheit unseres Online-Angebots zu optimieren.
Wenn wir Sie um Ihre Einwilligung gebeten haben, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Für mehr Informationen über unsere eingesetzten Dienste klicken Sie bitte hier.
Wir verwenden das Wix Consent Manager Tool, um Sie über Cookies und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
Wir setzen Google Ads zur Werbung für unsere Angebote ein.
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Nutzung unserer Webseite und zur Verbesserung unserer Angebote.
Wir nutzen Google Fonts, um eine einheitliche Gestaltung unserer Webseite zu ermöglichen.
Der Dienst hilft uns, Webseiten-Tags zu verwalten, die für uns relevant sind.